Bedin – Bedout

Das Verlassen oder die Verweildauer des Klienten im Bett sind je nach der pflegerischen Situation wichtige Grundlagen für eine qualitative Versorgung. MCD bietet hier durch seine Mensch-Technik-Organisationslösung eine Vielzahl von Möglichkeiten an, Ihr Pflege- bzw. Betreuungskonzept optimal umzusetzen.
Mit intelligenter Sensorik den Pflegeprozess optimieren und die Qualität verbessern
MCD bietet die Möglichkeit das Ereignis Bedin-Bedout über verschiedenste Sensoriken zu erfassen:
• Klassische Sturzmatten
• Im Bett verbaute Sensoren
• Sensoren in der Matratze
• Nachträglich an der Bettkante angebrachte Sensoren
• Körpernahe Sensorik
Das Ereignis kann anschließend automatisiert für verschiedenste Zwecke genutzt werden:
• Benachrichtigung am Point of Care
• Automatisierte Dokumentation in der Pflegedokumentation
• Auswertung zur Verbesserung der pflegerischen Situation
u.v.m.