Allgemeines
Das MCD Portal mit seinen Anwendungen ist webbrowserfähig. Lediglich die Anwendungen MCD Doku2Go und MCD Doku4Me sind nur auf Android-Geräten bedienbar.
Mit MCD können die Organisationsabläufe und das Aufgabenmanagement optimiert und durch Anbindung von intelligenten Sensoriklösungen die tägliche Arbeit der Pflegenden effektiv unterstützt werden. MCD ermöglicht die problemlose intersektorale Vernetzung im Gesundheitswesen.
Durch Entlastung bei der Dokumentation und Kontrolle und objektiv messbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte. Weiter kann damit ein Einstieg in eine Prävention begleitet werden.
Ihre Klienten erfahren eine Erhöhung der Pflegequalität, weil dem Pflegenden mehr Zeit bleibt für den Klienten. Ihr Klient kann in die Kommunikation eingebunden werden und die Teilhabe wird verbessert.
MCD eignet sich für alle Bereiche in der Sozialwirtschaft.
Die URL lautet: www.cundsportal.de
Fragen zu den Preispaketen
Der Unterschied besteht im Leistungsumfang hinsichtlich Anzahl der User / Mitarbeiter, Speicherplatz, Schulung und Support. Vergleichen Sie unsere Leistungspakete.
Über den Webaufruf www.cundsportal.de können Sie kostenfrei und unverbindlich die Anwendung MCD Doku testen.
Ja. Fragen Sie uns gerne zu aktuellen Aktionsangeboten! Zum Kontaktformular
Die Abrechnung erfolgt je nach Bestellung monatlich oder jährlich per Lastschrift mit SEPA Mandat.
Fragen zum Thema Datenschutz und -sicherheit
Die in MCD erfassten Daten werden in der Azure-Cloud von Microsoft in deutschen Rechenzentren gespeichert. Diese Rechenzentren befinden sich in Frankfurt/M. und Berlin.
Die Rechenzentren, in denen die MCD Daten gespeichert und verarbeitet werden, befinden sich in Frankfurt/M. und Berlin.
Microsoft schützt Ihre Daten mithilfe mehrerer Schichten aus Sicherheits- und Verschlüsselungsprotokollen. Von Microsoft verwaltete Schlüssel schützen standardmäßig Ihre Daten und Kundendaten, die auf physischen Medien gespeichert sind und Daten werden immer mit FIPS 140-2-konformen Verschlüsselungsprotokollen verschlüsselt. C&S hat zusätzlich einen selbst verwalteten Schlüssel (einen sogenannten "Customer-Managed Key", kurz "CMKs"). Damit ist eine doppelte Verschlüsselung umgesetzt, was die Sicherheit ihrer Daten erhöht.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Azure-Seite.
Von Microsoft verwaltete Schlüssel schützen standardmäßig Ihre Daten mit FIPS 140-2-konformen Verschlüsselungsprotokollen.
Es ist eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO zwischen Kunde und C&S abzuschließen. Dafür stellt C&S eine Vereinbarungsvorlage bereit.
Link zur Vereinbarung: https://www.managingcare.de/wp-content/uploads/2020/07/Auftragsverarbeitung_DS-GVO_CundS_Version-3_6-vom-28072020-1.pdf
Die Datensicherung erfolgt entsprechend der Leistungsbeschreibung von Microsoft.
MCD verfügt über ein Rechte- und Rollenkonzept, das vom Superuser (Kunde) für seine User hinterlegt werden muss.
Fragen zu Einrichtung und Betrieb
Nein, MCD wird im Webbrowser als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) aufgerufen.
SuperUser und User mit Administrationsrechten können über unser Administrationstool / Ticketsystem online Anfragen stellen.
Es gibt stetige Updates bei neuen Funktionalitäten.
MCD steht Ihnen 24 Stunden täglich mit einer mittleren Verfügbarkeit gemäß den jeweils gültigen Bedingungen der Microsoft Azure zur Verfügung (siehe Support Microsoft Azure). Ausgenommen sind Zeitaufwände für die erforderliche regelmäßige Wartung und Pflege des Systems. Diese werden 5 Tage vorab im MCD Portal angekündigt.
Fragen zu Schnittstellen
Die MCD Plattform hat offene Schnittstellen. Darüber können andere Softwareprodukte oder Dienste verbunden werden. Einsatzbereite Schnittstellen gibt es für die C&S CareWare-Produkte. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne! Zum Kontaktformular
Weitere Hardware ist dann erforderlich, wenn Sie z.B. ein Sensorsystem mit MCD betreiben möchten. Hier dürfen Sie das entsprechende System beim Hersteller erwerben. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne! Zum Kontaktformular